Die Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) dauert 3,5 Jahre. Der Blockunterricht findet im ersten Ausbildungsjahr in der Berufsschule Marktredwitz statt. Im zweiten Jahr geht es dann nach Bamberg. Fahrt- und Übernachtungskosten übernehmen wir. Während deiner Ausbildung im Betrieb durchläufst du verschiedene Abteilungen. In jeder Abteilung erwarten dich spannende Aufgaben:
auf den ersten Schritten
deines Karrierewegs
Klare Zahlen statt langer Worte
6 Gründe für NETZSCH als Wegbegleiter
Wo würdest du deine Ausbildung gerne beginnen?
Ausbildungsberufe in Selb:

- Du wirst lernen, elektrische Betriebsmittel zu montieren und anzuschließen. Dabei bist du auch für die Messung und die Analyse der elektrischen Funktionen und Systeme zuständig.
- Die Sicherheit von elektrischen Anlagen ist sehr wichtig. Als Elektroniker (m/w/d) ist es deine Aufgabe, diese zu kontrollieren und sicherzustellen.
- Auch die Fertigung von Komponenten und Geräten gehört zu deinen Aufgaben. Die Fertigungs- und Prüfsysteme richtest du ein, überwachst sie und sorgst für die Instandhaltung.
- Du entwirfst Schaltungen und Leiterplatten. Die Leiterplatten herzustellen, zu bestücken und zu prüfen gehört ebenso zu deinen Aufgaben.
- Auch das Programmieren von Mikrocontrollern und speicherprogrammierbaren Steuerungen wirst du kennenlernen.
Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei NETZSCH dauert 3 Jahre. Der begleitende Unterricht findet in der Berufsschule Hof statt. Im Betrieb kommen vor allem Organisationstalente voll auf ihre Kosten. Es erwarten dich spannende Aufgaben bei NETZSCH:

- Du bist für die Annahme von Gütern zuständig und kontrollierst diese. Außerdem sorgst du für eine sachgerechte Lagerung.
- Du stellst Lieferungen zusammen, das heißt du kommissionierst Einzelteile bevor du sie verpackst und versendest.
- Du wirkst bei der Verbesserung logistischer Prozesse und der Auswertung von Lagerkennziffern mit.
- Außerdem durchläufst du während deiner Ausbildung die Abteilungen Wareneingang, Lager, Versand und Warenausgang.
Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bei NETZSCH dauert 3,5 Jahre. Der begleitende Unterricht findet in der Berufsschule Marktredwitz statt. Im Betrieb kommen vor allem handwerklich Begabte voll auf ihre Kosten. Es erwarten dich spannende Aufgaben bei NETZSCH:

- Bei uns gibt es eine moderne Ausbildungswerkstatt. Hier wirst du Metall sowohl manuell als auch maschinell bearbeiten. Dazu gehört das Feilen, Sägen, Biegen, Schleifen, Bohren, Drehen und das Fräsen.
- Du wirst darin ausgebildet, technische Zeichnungen und auch Stücklisten richtig zu lesen.
- Außerdem ermittelst du Schnittdaten für die maschinelle Bearbeitung.
- Du baust nicht nur Geräte und Maschinen, sondern du montierst und testest sie auch. Und schließlich nimmst du sie eigenverantwortlich in Betrieb.
- Auch an pneumatischen und hydraulischen Schaltungen wirst du von der Planung bis zur Inbetriebnahme mitarbeiten.
Die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) bei NETZSCH dauert 2 Jahre und findet in Selb statt. Den begleitenden Unterricht besuchst du im Blockunterricht der Berufsschule in Lauf a. d. Pegnitz. Die betriebliche Ausbildung ist abwechslungsreich, weil wir dich in alle Prozesse einbinden:

- Bei uns wirst du Spezialist in der Herstellung und Verarbeitung unserer spezifischen Produkte.
- Du lernst mit der notwendigen Messtechnik umzugehen und kümmerst dich schon bald um installationstechnische Arbeiten sowie die Wartung und Instandhaltung betrieblicher Einrichtungen.
- Außerdem wirst du verschiedene verfahrenstechnische Grundoperationen und vieles mehr lernen.
Die Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) bei NETZSCH dauert 3,5 Jahre und findet in Selb statt. Den begleitenden Unterricht besuchst du 1 bis 2 Tage pro Woche in der Berufsschule Marktredwitz-Wunsiedel. Du lernst deinen Ausbildungsbetrieb, seine Organisation und die Geschäftsprozesse kennen:

- Bei uns wirst du zum Spezialist in der Produktzeichnung bzw. Fertigungszeichnung von Bauteilen ausgebildet und kannst somit dein gutes räumliches Vorstellungsvermögen zur Geltung bringen.
- Wir bringen dir dafür den Umgang mit Konstruktionsprogrammen am Computer bei.
- In deiner Ausbildung eignest du dir außerdem das Wissen über Fertigungsverfahren und Montagetechniken an und du kümmerst du dich um die Durchführung von Berechnungen.
Die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) bei NETZSCH dauert 3,5 Jahre und findet in verschiedenen Abteilungen in Selb statt. Den begleitenden Unterricht besuchst du in der Berufsschule in Bayreuth. Die betriebliche Ausbildung ist abwechslungsreich, weil wir dich in alle Prozesse einbinden:

- Feilen, Sägen, Biegen, Schleifen, Bohren, Drehen, Fräsen: Du darfst handwerklich tätig werden und lernst die manuelle und auch die maschinelle Metallbearbeitung in unserer Montage kennen.
- Außerdem bringen wir dir bei, elektrische Baugruppen und Komponenten fehlerfrei zu installieren.
- Messen und Prüfen elektrischer Größen, die Installation von Hard- und Softwarekomponenten und der Aufbau und die Prüfung von Steuerungen: Das alles wirst du am Ende der Ausbildung beherrschen.
- Du wirst Baugruppen und Komponenten zu kompletten Maschinen und Anlagen zusammenbauen und darfst diese auch montieren und demontieren.
- Du wirst die Inbetriebnahme, die Bedienung und die Instandhaltung mechatronischer Systeme kennenlernen.
Die Ausbildung zum Euro-Industriekaufmann (m/w/d) dauert 2,5 Jahre. Der begleitende Blockunterricht findet an der Berufsschule Bayreuth statt. In den verschiedenen Abteilungen in Selb erwartet dich ein abwechslungsreicher Rundumblick durch das Unternehmen:

- Du durchläufts verschiede Abteilungen (Einkauf, Buchhaltung, Marketing, Personal etc.)
- Du lernst die wichtigsten kaufmännischen Tätigkeiten innerhalb der Abteilungen kennen und darfst an Projekten mitarbeiten
- Neben dem IHK-Abschluss zum Industreikaufmann (m/w/d) machst du einen Abschluss zum Geprüften Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) Englisch IHK.
- Ein mehrwöchiger Bildungsaufenthalt in Spanien ist Teil der Ausbildung
- Neben vertieftem Englischunterricht lernst du auch Spanisch an der Berufsschule
Die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) dauert 3 Jahre. Der begleitende Unterricht findet ein- bis zweimal wöchentlich an der Berufsschule Marktredwitz statt. In den verschiedenen Abteilungen in Selb erwartet dich ein abwechslungsreicher Rundumblick durch das Unternehmen:

- Du wechselst zwischen den verschiedenen Abteilungen bei NETZSCH.
- Von der Logistik, über Controlling/Rechnungswesen bis zum Einkauf lernst du die unterschiedlichen Abläufe in den Abteilungen kennen und übernimmst eigenverantwortlich Aufgaben.
- Außerdem wirst du auch im Vertrieb/Marketing und im Personalwesen eingesetzt und bekommst einen Überblick über die Prozesse bei NETZSCH.
- Du darfst dich auch auf ausbildungsübergreifende Prozesse freuen: So unterstützt du Kollegen beispielsweise bei spannenden Projekten.
Die Ausbildungen zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) und zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) bei NETZSCH dauern 3 Jahre. Der Blockunterricht findet in der Berufsschule in Bayreuth statt. Als Fachinformatiker wirst du in der IT-Abteilung in Selb ausgebildet. Deine Aufgabengebiete sind in beiden Ausbildungsvarianten abwechslungsreich:

- Du beschaffst und koordinierst Hard- und Softwarekomponenten.
- Du wirst zum Problemlöser ausgebildet: Rund um die Themen Informationstechnologie und Telekommunikation unterstützt du Kollegen aus anderen Abteilungen bei User-Problemen.
- Außerdem planst und realisierst du IT-Lösungen, indem du Komponenten zu komplexen, vernetzten Systemen integrierst.
- In der Anwendungsentwicklung lernst du neben der SAP-Programmiersprache ABAP auch JavaScript kennen.
Benefits – Die perfekte Begleitung bei jedem Arbeitsschritt
Wir wissen die Leistung unserer Mitarbeiter zu schätzen, deshalb wollen wir auch dich auf deinem persönlichen Karriereweg begleiten. Hast du Lust, mit uns gemeinsam zu wachsen? Dann darfst du dich unter anderem auf folgende tolle Benefits freuen, mit denen wir dich auf deinem Karriereweg an unserem Standort in Selb unterstützen.
Sehr hohe Übernahmechancen
Azubi-Projekte
Urlaubsgeld
Weihnachtsgeld
Ausbildungswerkstatt
Zeugnisprämien
NETZSCH-Academy
Azubi-Ausflüge
Innerbetrieblicher Unterricht
Ausbildungsberufe in Tirschenreuth:
Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) dauert 3,5 Jahre. Der Unterricht findet während dieser Zeit in der Berufsschule in Weiden bzw. in Wiesau statt. Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bekommst du einen Einblick in alle Fertigungsprozesse und in verschiedene Abteilungen:

- In unserer modernen Lehrwerkstatt lernst du die manuelle und maschinelle Metallbearbeitung kennen. Dazu gehört das Feilen, Sägen, Biegen, Schleifen, Bohren, Drehen und das Fräsen.
- Du lernst es, technische Zeichnungen und Stücklisten präzise zu lesen.
- Außerdem zeigen dir erfahrene Kollegen, wie du Schnittdaten für die maschinelle Bearbeitung korrekt ermittelst.
- Das Planen von Arbeitsabläufen gehört ebenso zu deinen Aufgaben in der Ausbildung, wie die Kontrolle und die Beurteilung von Ergebnissen.
- Handwerklich kommst du voll auf deine Kosten: Du stellst Bauteile für die Montage der Maschinen her.
BENEFITS – DIE PERFEKTE BEGLEITUNG BEI JEDEM ARBEITSSCHRITT
Wir wissen die Leistung unserer Mitarbeiter zu schätzen, deshalb wollen wir auch dich auf deinem persönlichen Karriereweg begleiten. Hast du Lust, mit uns gemeinsam zu wachsen? Dann darfst du dich auf tolle Benefits freuen, mit denen wir dich auf deinem Karriereweg an unserem Standort in Tirschenreuth unterstützen.
Sehr hohe Übernahmechancen
Azubi-Projekte
Urlaubsgeld
Weihnachtsgeld
Ausbildungswerkstatt
Zeugnisprämien
NETZSCH-Academy
Azubi-Ausflüge
Innerbetrieblicher Unterricht
Ausbildungsberufe in Hanau:
Die Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) dauert 3,5 Jahre. Der Unterricht findet an der Berufsschule in Hanau statt. Als technischer Produktdesigner (m/w/d) darfst du kreativ sein und trägst dabei zur Entwicklung neuer technischer Lösungen maßgeblich bei. Du bekommst eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Bereichen des Berufs:

- Du bist direkt an der Neuentwicklung von Maschinen und Anlagen beteiligt.
- Du lernst mithilfe von 3D-CAD-Programmen Zeichnungen und Modelle für Bauteile und Baugruppen zu erstellen.
- Du arbeitest auf Grundlage von technischen und gestalterischen Vorgaben sowie Kundenwünschen.
Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bei NETZSCH dauert 3,5 Jahre. Den Unterricht besuchst du an der Berufsschule in Hanau. Deine Ausbildung im Betrieb ist abwechslungsreich. Wir binden dich von Anfang an in alle Fertigungsprozesse mit ein. Auf dich warten spannende Aufgaben:

- Unter Anleitung deiner Ausbilder stellst du Einzelteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her.
- Auch das Einrichten und gegebenenfalls Umbauen dieser Teile und Baugruppen gehört zu deinen Ausbildungsaufgaben.
- Du überwachst und optimierst Fertigungsprozesse.
- Reparatur- und Wartungsaufgaben an Maschinen und Anlagen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
BENEFITS – DIE PERFEKTE BEGLEITUNG BEI JEDEM ARBEITSSCHRITT
Wir wissen die Leistung unserer Mitarbeiter zu schätzen, deshalb wollen wir auch dich auf deinem persönlichen Karriereweg begleiten. Hast du Lust, mit uns gemeinsam zu wachsen? Dann darfst du dich auf tolle Benefits freuen, mit denen wir dich auf deinem Karriereweg an unserem Standort in Hanau unterstützen.
Sehr hohe Übernahmechancen
Azubi-Projekte
Urlaubsgeld
Weihnachtsgeld
Ausbildungswerkstatt
Zeugnisprämien
NETZSCH-Academy
Azubi-Ausflüge
Innerbetrieblicher Unterricht
Ausbildungsberufe in Waldkraiburg:
Die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) dauert 3,5 Jahre. Die theoretische Ausbildung wird in der Berufsschule Altötting im Blockunterricht erfolgen. Die praktische Ausbildung findet in unserem Unternehmen sowie in verschiedenen uns unterstützenden Unternehmen in und um den Standort Waldkraiburg statt. Bei NETZSCH als Elektroniker (m/w/d) kommt keine Langeweile auf, auf dich wartet ein umfangreiches und vor allem abwechslungsreiches Aufgabengebiet:

- Grundfertigkeiten in der Metallverarbeitung, wie zum Beispiel Bohren, Sägen und Gewinden, sind am Anfang deiner Ausbildung ebenso wichtig, wie das Löten, Kabel abmanteln und Stecker anschließen.
- An diese Tätigkeiten anknüpfend, eignest du dir Fertigkeiten in der Instandhaltung sowie in der Fehleranalyse unserer elektrischen Anlagen an.
- Nach deiner Ausbildung bist du in der Lage, selbstständig und eigenverantwortlich komplexe automatisierte Systeme und Maschinen zu warten und elektrische Betriebsmittel zu Montieren und auf ihre Funktion zu prüfen.
Die Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) dauert 3,5 Jahre. Einmal im Monat findet eine Woche Blockunterricht an der Berufsschule in Altötting statt. Bei NETZSCH als Industriemechaniker (m/w/d) kommt keine Langeweile auf, denn wir binden dich in alle Fertigungsprozesse mit ein. Auf dich wartet ein umfangreiches und vor allem abwechslungsreiches Aufgabengebiet:

- Bohren, Feilen, Reiben und Schleifen steht ganz am Anfang deiner Ausbildung. Im Rahmen eines Metallgrundkurses erlernst du diese Techniken.
- Neben dem Drehen, Fräsen und Messen, zählt auch das Programmieren von CNC-Maschinen zu deinen Aufgaben.
- Bei uns gibt es eine moderne Ausbildungswerkstatt: Hier lernst du den Umgang mit unserem Maschinen- und Technologiepark und stellst Rotoren, Antriebswellen und Kuppelstangen her.
- Du lernst außerdem den Fertigungsprozess einer Pumpe kennen: Vom Kommissionieren einzelner Teile bis zur Endmontage wirst du in deiner Ausbildung miteingebunden.
Die Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) dauert 3,5 Jahre. Der Blockunterricht findet an der Berufsschule in Wasserburg am Inn statt. Hier ist es möglich, im Wohnheim unterzukommen. Du darfst in diesem Beruf deiner Kreativität freien Lauf lassen und bist maßgeblich an der Entwicklung neuer technischer Lösungen für Pumpen und deren Komponenten beteiligt. Die Aufgaben in diesem Ausbildungsberuf sind vielfältig:

- Zu deinen Aufgaben gehört es, technische Zeichnungen für die Modifikation oder Neuentwicklung von Maschinenteilen anzufertigen.
- Du darfst dich an der Entwicklung und Montage von Prototypen beteiligen. Auch beim Test bist du mit von der Partie.
- Schwerpunkt deiner Ausbildung: Das Erstellen von 3D-CAD-Zeichnungen unter Berücksichtigung von Konstruktions-, Gestaltungs- und Kundenvorgaben.
- Du durchläufst außerdem diverse technische Abteilungen.
Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) dauert 3 Jahre. Der begleitende Unterricht findet an der Berufsschule 2 in Traunstein statt. Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei NETZSCH bist du das Bindeglied vom Wareneingang, über die Fertigung und Montage, bis zum Versand und Warenausgang. Deine Aufgaben sind vielfältig:

- Du bist für die Annahme von Gütern zuständig und kontrollierst diese. Außerdem sorgst du für eine sachgerechte Lagerung.
- Du stellst Lieferungen zusammen, das heißt du kommissionierst Einzelteile bevor du sie verpackst und versendest.
- Du wirkst bei der Verbesserung logistischer Prozesse und der Auswertung von Lagerkennziffern mit.
- Außerdem durchläufst du während deiner Ausbildung die Abteilungen Wareneingang, Lager, Versand und Warenausgang.
Die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) dauert 3 Jahre. Ein bis zwei Tage pro Woche besuchst du den berufsbegleitenden Unterricht in der Berufsschule 2 in Mühldorf. Du lernst als Industriekaufmann (m/w/d) bei NETZSCH die unterschiedlichsten Abteilungen des Unternehmens kennen:

- Am Anfang der Ausbildung wirst du im Lager und der Montage mit anpacken. So eignest du dir wichtige technische Grundkenntnisse für deine weitere Ausbildung an.
- Danach lernst du die kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Abteilungen kennen, wie zum Beispiel: Einkauf, Verkauf.
Die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnik dauert 3 Jahre. Der Blockunterricht findet an der Berufsschule in Wasserburg statt. Dort ist es möglich im Wohnheim unterzukommen. Als Verfahrensmechaniker (m/w/d) bei NETZSCH bist du unter anderem an der Fertigung der Elastomerbauteile für die Pumpen beteiligt – eines der wichtigsten Bauteile unserer Produkte:

- Während deiner Ausbildung erlernst du alle Fertigungsschritte ausführlich: Du rüstest, programmierst, bedienst und wartest Fertigungsanlagen.
- Außerdem wirkst du bei der Fertigungsplanung von Formteilen mit.
- Deine Kollegen bilden dich in Verarbeitungsverfahren wie Extrusion, Spritzguss und Pressen aus.
- Du entfettest, strahlst und beschichtest Bauteile für die Gummi-Metall-Verbindung.
- Dabei steht die Qualität für dich immer an erster Stelle.
Die Ausbildungen zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) und zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) bei NETZSCH dauern 3 Jahre. Der Blockunterricht findet an der Berufsschule in München statt. Deine praktische Ausbildung findet in der IT-Abteilung in Waldkraiburg statt, dabei sind deine Aufgaben in beiden Ausbildungsvarianten sehr abwechslungsreich:

- Du bist für den reibungslosen Ablauf der Kommunikations- und Informationstechnologie zuständig.
- Außerdem beschaffst du bei Bedarf Hard- und Softwarekomponenten und kümmerst dich um die Koordination.
- Du planst spezifische IT-Lösungen und realisierst diese, indem du Komponenten zu komplexen, vernetzten Systemen integrierst.
- Du bist für deine Kollegen Ansprechpartner und Problemlöser rund um Informationstechnologie und Telekommunikation.
- In der Anwendungsentwicklung lernst du schon während der Ausbildung neben der SAP-Programmiersprache ABAP auch JavaScript kennen.
BENEFITS – DIE PERFEKTE BEGLEITUNG BEI JEDEM ARBEITSSCHRITT
Wir wissen die Leistung unserer Mitarbeiter zu schätzen, deshalb wollen wir auch dich auf deinem persönlichen Karriereweg begleiten. Hast du Lust, mit uns gemeinsam zu wachsen? Dann darfst du dich auf tolle Benefits freuen, mit denen wir dich auf deinem Karriereweg an unserem Standort in Waldkraiburg unterstützen.
Sehr hohe Übernahmechancen
Azubi-Projekte
Urlaubsgeld
Weihnachtsgeld
Ausbildungswerkstatt
Zeugnisprämien
NETZSCH-Academy
Azubi-Ausflüge
Innerbetrieblicher Unterricht
Ausbildungsberufe in Bobingen:
Die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) dauert 3 Jahre. Der theoretische Unterricht findet in dieser Zeit an ein bzw. zwei Tagen pro Woche an der Berufsschule in Neusäß statt. Die Inhalte deiner Ausbildung sind vielfältig:

- Während der Ausbildung bekommst du einen Einblick in verschiedene Abteilungen an unserem Standort in Bobingen sowie für wenige Wochen an unserem Standort in Selb in Oberfranken.
- Von Vertrieb und Marketing über Einkauf und Logistik bis zum Personalwesen oder Controlling: Du lernst alle wichtigen Prozesse kennen.
- Du übernimmst eigenständig Aufgaben und unterstützt deine Kollegen im täglichen Arbeitsbetrieb.
- Du darfst dich auf ausbildungsübergreifende Aktivitäten freuen, wie zum Beispiel die aktive Mitarbeit an verschiedenen Projekten.
Die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) dauert 2 Jahre. Der theoretische Unterricht findet im ersten Lehrjahr an der Berufsschule in Augsburg statt. Im zweiten Lehrjahr wechselst du zum Blockunterricht nach Lauf a.d. Pegnitz. Die Ausbildungsinhalte sind abwechslungsreich:

- Deine praktische Ausbildung absolvierst du in ausgewählten Abteilungen an unserem Standort in Bobingen.
- Du lernst während deiner Ausbildung alle verfahrenstechnischen Grundoperationen kennen.
- Installationstechnische Arbeiten sowie die Wartung und Instandhaltung betrieblicher Einrichtungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du erlernst die notwendige Messtechnik und bist an der Herstellung und Verarbeitung unserer spezifischen Produkte beteiligt.
- Du darfst dich auch auf ausbildungsübergreifende Aktivitäten freuen.
BENEFITS – DIE PERFEKTE BEGLEITUNG BEI JEDEM ARBEITSSCHRITT
Wir wissen die Leistung unserer Mitarbeiter zu schätzen, deshalb wollen wir auch dich auf deinem persönlichen Karriereweg begleiten. Hast du Lust, mit uns gemeinsam zu wachsen? Dann darfst du dich unter anderem auf folgende tolle Benefits freuen, mit denen wir dich auf deinem Karriereweg an unserem Standort in Bobingen unterstützen.
Sehr hohe Übernahmechancen
Azubi-Projekte
Urlaubsgeld
Weihnachtsgeld
Ausbildungswerkstatt
Zeugnisprämien
NETZSCH-Academy
Azubi-Ausflüge
Innerbetrieblicher Unterricht
Aktuelle Ausbildungsstellen
Bekenne jetzt Farbe und starte deine Karriere im Geschäftsbereich Pumpen & Systeme
NETZSCH Pumpen & Systeme ist ein weltweit führender Hersteller von Verdrängerpumpensystemen. Wir finden Lösungen für die unterschiedlichsten Anforderungen in einer sehr großen Anzahl von Anwendungsgebieten. Unter anderem haben wir viele Kunden aus der Farb- und Lackindustrie und sorgen mit unseren Lösungen für die zuverlässige Zuführung von Füllstoffen und Leimungsmitteln sowie für eine exakte Dosierung von Druckfarbe und Lacken. Bist du bereit Farbe zu bekennen? Dann bewirb dich und mache deine Ausbildung bei NETZSCH Pumpen & Systeme und lerne bei einem echten Weltmarktführer.
Werde Gaumenkitzler und starte deine Karriere im Geschäftsbereich Mahlen und Dispergieren
NETZSCH Mahlen & Dispergieren ist ein weltweit führender Anbieter von Mahl- und Mischtechnologie. In vielen Bereichen sorgen wir mit unseren Lösungen für feinste Ergebnisse. Im Bereich Trockenmahlen garantieren wir unseren Kunden, dass exotische Gewürze ihr einzigartiges Aroma in der Herstellung nicht verlieren. Egal, ob Zerkleinerungsmaschinen oder komplette Mahl- und Sichtanalagen: Wir haben die Lösung. Bist du bereit Gaumen zu kitzeln? Dann bewirb dich und mache deine Ausbildung bei NETZSCH Mahlen & Dispergieren und lerne bei einem echten Weltmarktführer.
Lade jetzt deine Batterien und starte deine Karriere im Geschäftsbereich Analysieren & Prüfen
NETZSCH Analysieren & Prüfen ist ein weltweit führender Hersteller von Geräten zur Analyse verschiedenster Materialien. Wir entwickeln Lösungen für unterschiedliche Analysebereiche. Unsere Kunden nutzen die Geräte beispielsweise zur Optimierung von Akkus. Bei der Forschung im Batteriesektor müssen viele Aspekte berücksichtigt werden. Bist du bereit Batterien zu laden? Dann bewirb dich bei NETZSCH Analysieren & Prüfen und lerne bei einem echten Weltmarktführer.
zum Interview
Deine Karriere als Strippenzieher in der Holding bei NETZSCH
Die Mitarbeiter der NETZSCH Holding koordinieren und optimieren Prozesse. Ihre Aufgabe ist es unter anderem, das administrative Umfeld für die gesamte NETZSCH Gruppe zu bilden. Dabei geht es nicht nur um die Analyse von Daten, sondern auch um die Kommunikation und die Bereitstellung von Informationen für alle Mitarbeiter. Bist du bereit Strippen zu ziehen? Dann bewirb dich bei der NETZSCH Holding und lerne bei einem echten Weltmarktführer.