6. Februar 2025 Deutschlandstipendium

Verleihung des Deutschlandstipendiums an der Universität Bayreuth

Verleihung des Deutschlandstipendiums

Deutschlandstipendium – NETZSCH beim Förderer- und Stipendiatentreffen

Um ein Deutschlandstipendium zu erhalten, können sich die Studierenden bewerben, wenn sie zum Beispiel besonders gute Noten haben, an Projekten neben dem Studium teilnehmen oder sich sozial sehr engagieren. Für das Wintersemester 2024/2025 wurden 50 Studierende von einer Kommission ausgewählt, um Stipendien zu erhalten. Zusätzlich zur Unterstützung durch kleine und mittelständische Unternehmen, große Konzerne sowie Privatpersonen finanziert der Staat denselben Betrag, so dass die Geförderten sich den ein oder anderen Nebenjob ersparen können und sich noch besser auf ihr Studium konzentrieren können.

Auch die NETZSCH Gruppe unterstützt in diesem Jahr wieder zwei Studierende der Universität Bayreuth.

Urkundenverleihung durch zwei Mitarbeiterinnen

Doris Brunner und Yasmin Rolle verleihen die Urkunde an zwei Studierende.

 

Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Prof. Dr. Martin Huber, den Vizepräsidenten für Lehre und Studierende. Im Anschluss daran wurden feierlich die Urkunden an die Stipendiaten und Förderer überreicht.

Nach dem offiziellen Teil folgte ein gemütliches Get-Together. Einige Stipendiaten hatten verschiedene Stationen zu den Themen „Natur & Kultur Bayreuths & Oberfrankens“, „Sehenswürdigkeiten in Bayreuth“, „Feiern in Bayreuth“ und ein Kreuzworträtsel „Sportliche Stipendiaten“ vorbereitet, um den Austausch mit den Förderern zu fördern.

Das Event war hervorragend organisiert und bot die perfekte Gelegenheit, sich mit unseren Stipendiaten auszutauschen und sich gegenseitig kennenzulernen.