Masterand/Diplomand (m/w/d) im Bereich Forschung & Entwicklung Wärmeleitfähigkeitsmessung
DEIN AUFGABENGEBIET
Der Bedarf und die Anforderungen an Wärmeleitfähigkeitsbestimmungen der Isolationsmaterialien nimmt global stark zu. Ein Standardverfahren hierzu ist die stationäre Wärmeleitfähigkeitsprüfung. Um dieses Prüfungsverfahren in seiner Genauigkeit und Wiederholbarkeit zu optimieren, sollen auftretende Dissipationseffekte modelliert werden. Bisher lassen sich die unerwünschten Effekte nur durch großen apparativen Aufwand kompensieren. Im Rahmen der ausgeschriebenen Arbeit sollen die Effekte sowohl experimentell als auch theoretisch besser verstanden werden, um in der Folge eine Optimierung von stationären Wärmeleitfähigkeitsmessungen zu erzielen.
- Experimentelle Analyse der stationären Verfahren zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit
- Modellierung des physikalischen Prozesses der verwendeten Methoden der Wärmeleitfähigkeitsprüfung
- Implementation des Modells, Berechnung ausgewählter Fälle und Validierung mit experimentellen Resultaten
- Ableitung von theoretischen Ansätzen zur Optimierung der Wärmeleitfähigkeitsbestimmung
- Enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam und ausführliche Dokumentation der Ergebnisse im Rahmen einer Master- oder Diplomarbeit
WAS DICH AUSZEICHNET
- Studierende in Masterstudiengängen Maschinenwesen, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbare Studienrichtungen
- Kenntnisse im Bereich mathematischer Algorithmen zur Simulation physikalischer Prozesse
- Grundlagenkenntnisse im Bereich Wärmetransportphänomene
- Freude an experimenteller Arbeit und modellhafter Abbildung der Phänomene
- Programmierkenntnisse in mindestens einer der folgenden Sprachen; Matlab, Python oder C#
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR EXZELLENTE LEISTUNGEN
Wachse mit uns gemeinsam, unsere Benefits machen Deinen Weg so angenehm wie möglich.