Masterand/Diplomand (m/w/d) im Bereich Forschung & Entwicklung Wärmeleitfähigkeitsmessung

Masterand/Diplomand (m/w/d) im Bereich Forschung & Entwicklung Wärmeleitfähigkeitsmessung
  • Forschung & Entwicklung
  • Student
  • Analysieren & Prüfen
  • Selb

DEIN AUFGABENGEBIET

Der Bedarf und die Anforderungen an Wärmeleitfähigkeitsbestimmungen der Isolationsmaterialien nimmt global stark zu. Ein Standardverfahren hierzu ist die stationäre Wärmeleitfähigkeitsprüfung. Um dieses Prüfungsverfahren in seiner Genauigkeit und Wiederholbarkeit zu optimieren, sollen auftretende Dissipationseffekte modelliert werden. Bisher lassen sich die unerwünschten Effekte nur durch großen apparativen Aufwand kompensieren. Im Rahmen der ausgeschriebenen Arbeit sollen die Effekte sowohl experimentell als auch theoretisch besser verstanden werden, um in der Folge eine Optimierung von stationären Wärmeleitfähigkeitsmessungen zu erzielen.

  • Experimentelle Analyse der stationären Verfahren zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit
  • Modellierung des physikalischen Prozesses der verwendeten Methoden der Wärmeleitfähigkeitsprüfung
  • Implementation des Modells, Berechnung ausgewählter Fälle und Validierung mit experimentellen Resultaten
  • Ableitung von theoretischen Ansätzen zur Optimierung der Wärmeleitfähigkeitsbestimmung
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam und ausführliche Dokumentation der Ergebnisse im Rahmen einer Master- oder Diplomarbeit

WAS DICH AUSZEICHNET

  • Studierende in Masterstudiengängen Maschinenwesen, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbare Studienrichtungen
  • Kenntnisse im Bereich mathematischer Algorithmen zur Simulation physikalischer Prozesse
  • Grundlagenkenntnisse im Bereich Wärmetransportphänomene
  • Freude an experimenteller Arbeit und modellhafter Abbildung der Phänomene
  • Programmierkenntnisse in mindestens einer der folgenden Sprachen; Matlab, Python oder C#
  • Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Eine Werkstudententätigkeit ist im Rahmen der Arbeit möglich.

Bewerben Weiterempfehlen Drucken
Benefits

PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR EXZELLENTE LEISTUNGEN

Wachse mit uns gemeinsam, unsere Benefits machen Deinen Weg so angenehm wie möglich.

  • Events

    Events

    Das Engagement unserer Mitarbeitenden macht NETZSCH zum erfolgreichen Familien­unternehmen. Dafür nehmen wir uns Zeit, gemeinsam zu feiern und den Team-Gedanken zu stärken.

  • Icon: Flexible Arbeitszeiten | NETZSCH Holding

    Flexible Arbeitszeiten

    Flexible Arbeitszeiten

    Neben dem Urlaub, ist es uns besonders wichtig, durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung oder Teilzeitmodellen auch im Arbeitsalltag für ausreichend Spielraum zu sorgen.

  • Interessante Projekte

    Interessante Projekte

    Von der Neuentwicklung von Produkten, über die Weiter­entwicklung bestehender Technologien bis hin zu neuen Geschäftsmodellen. Spannende und zukunfts­weisende Projekte innerhalb der NETZSCH Gruppe warten auf dich.

  • Moderne Arbeitswelt

    Moderne Arbeitswelt

    Wir setzen auf modernes Equipment sowie neuste Technik und möglichst wenig Papier. Außerdem gibt es die Möglichkeit zur freien Platzwahl, Orte zum Austausch und Rückzug sowie Zonen für Projektarbeit.

  • Kantine-Icon | NETZSCH Holding

    Kantine

    Kantine

    Unsere Kantinen an den jeweiligen Standorten bieten unseren Mitarbeitenden ein preiswertes und abwechslungsreiches kulinarisches Angebot an.

Unternehmen

Nice to know – Was macht uns aus?

Die NETZSCH-Gerätebau GmbH ist ein erfolgreiches, innovatives Unternehmen, das Ihnen vielfältige Freiheitsgrade zur beruflichen Entfaltung bietet. Wir sind weltweit führend in einem Hightech-Nischenbereich mit Messgeräten für die thermische Analyse und Rheologie. Unsere Geräte werden in Labors und Produktionsstätten auf der ganzen Welt zur Untersuchung von Rohstoffen bis hin zu fertigen Produkten im Rahmen von Forschung und Entwicklung sowie Qualitätssicherung eingesetzt. Sie dienen der Materialcharakterisierung auf höchstem Niveau für nahezu alle Materialien, wie z.B. Kunststoffe, Keramiken und Metalle – von Pharmazeutika bis hin zu Komponenten für den Flugzeugbau. Unser Unternehmen befindet sich in Familienbesitz, was sich in unserer Unternehmenskultur widerspiegelt: Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben nimmt einen hohen Stellenwert ein, was unsere Mitarbeiter zu schätzen wissen. Wir bieten dir alles, was du dir beruflich und privat wünschst. Arbeite bei einem zukunftsorientierten und international ausgerichteten Weltmarktführer. 

DEIN KONTAKT

SPRICH UNS AN

Yasmin Rolle

NETZSCH Gerätebau GmbH

Du hast Fragen zu NETZSCH oder zu unserem Bewerbungsverfahren?

Dann nimm Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns, deine Fragen in einem persönlichen Gespräch zu beantworten!

+49 9287 881 637
Logo Proven Excellence Masterand/Diplomand (m/w/d) im Bereich Forschung & Entwicklung Wärmeleitfähigkeitsmessung
  • Forschung & Entwicklung
  • Student
  • Analysieren & Prüfen
  • Selb

Masterand/Diplomand (m/w/d) im Bereich Forschung & Entwicklung Wärmeleitfähigkeitsmessung

DEIN AUFGABENGEBIET

Der Bedarf und die Anforderungen an Wärmeleitfähigkeitsbestimmungen der Isolationsmaterialien nimmt global stark zu. Ein Standardverfahren hierzu ist die stationäre Wärmeleitfähigkeitsprüfung. Um dieses Prüfungsverfahren in seiner Genauigkeit und Wiederholbarkeit zu optimieren, sollen auftretende Dissipationseffekte modelliert werden. Bisher lassen sich die unerwünschten Effekte nur durch großen apparativen Aufwand kompensieren. Im Rahmen der ausgeschriebenen Arbeit sollen die Effekte sowohl experimentell als auch theoretisch besser verstanden werden, um in der Folge eine Optimierung von stationären Wärmeleitfähigkeitsmessungen zu erzielen.

  • Experimentelle Analyse der stationären Verfahren zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit
  • Modellierung des physikalischen Prozesses der verwendeten Methoden der Wärmeleitfähigkeitsprüfung
  • Implementation des Modells, Berechnung ausgewählter Fälle und Validierung mit experimentellen Resultaten
  • Ableitung von theoretischen Ansätzen zur Optimierung der Wärmeleitfähigkeitsbestimmung
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam und ausführliche Dokumentation der Ergebnisse im Rahmen einer Master- oder Diplomarbeit

WAS DICH AUSZEICHNET

  • Studierende in Masterstudiengängen Maschinenwesen, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbare Studienrichtungen
  • Kenntnisse im Bereich mathematischer Algorithmen zur Simulation physikalischer Prozesse
  • Grundlagenkenntnisse im Bereich Wärmetransportphänomene
  • Freude an experimenteller Arbeit und modellhafter Abbildung der Phänomene
  • Programmierkenntnisse in mindestens einer der folgenden Sprachen; Matlab, Python oder C#
  • Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Mehr Infos gibt es online.


Ist es dein PERFECT MATCH?

Über diesen QR-Code erfährst du mehr zu dieser Stelle. Dort kannst du dich auch gleich direkt bewerben!

Yasmin Rolle

DEIN KONTAKT

Yasmin Rolle
NETZSCH Gerätebau GmbH
+49 9287 881 637


Perfekte Benefits

Events
Flexible Arbeitszeiten
Interessante Projekte
Moderne Arbeitswelt
Kantine

GUT ZU WISSEN

Eine Werkstudententätigkeit ist im Rahmen der Arbeit möglich.