Auszubildender zum Mathematisch Technischen Softwareentwickler (m/w/d) 2024
Auszubildender zum Mathematisch Technischen Softwareentwickler (m/w/d) 2024
FÜR UNSEREN STANDORT IN SELB SUCHEN WIR DICH ALS

Auszubildender zum Mathematisch Technischen Softwareentwickler (m/w/d) 2024 

Die NETZSCH-Gerätebau GmbH ist ein erfolgreiches, innovatives Unternehmen, das Ihnen vielfältige Freiheitsgrade zur beruflichen Entfaltung bietet. Wir sind weltweit führend in einem Hightech-Nischenbereich mit Messgeräten für die thermische Analyse und Rheologie. Unsere Geräte werden in Labors und Produktionsstätten auf der ganzen Welt zur Untersuchung von Rohstoffen bis hin zu fertigen Produkten im Rahmen von Forschung und Entwicklung sowie Qualitätssicherung eingesetzt. Sie dienen der Materialcharakterisierung auf höchstem Niveau für nahezu alle Materialien, wie z.B. Kunststoffe, Keramiken und Metalle – von Pharmazeutika bis hin zu Komponenten für den Flugzeugbau. Unser Unternehmen befindet sich in Familienbesitz, was sich in unserer Unternehmenskultur widerspiegelt: Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben nimmt einen hohen Stellenwert ein, was unsere Mitarbeiter zu schätzen wissen. Wir bieten Ihnen alles, was Sie sich beruflich und privat wünschen. Arbeiten Sie bei einem zukunftsorientierten und international ausgerichteten Weltmarktführer.

DEIN AUFGABENGEBIET

  • Entwurf, Anwendung und programmtechnische Umsetzung mathematischer Methoden, Modelle und Algorithmen
  • Software-technische Analyse und Planung von Softwarelösungen im Umfeld der Thermischen Analyse
  • Erstellung von Auswertungen und Prognosemodellen anhand vorhandener Datenpools
  • Softwareentwicklung unter Einsatz agiler Praktiken und Prinzipien
  • Abdeckung des kompletten Software-Lifecylces inkl. Anwendungsbetreuung und Software-Wartung

WAS DICH AUSZEICHNET

  • Mittlere Reife, Fach-/Abitur oder Studienabbrecher
  • Gute Noten in mathematischen Fächern
  • Interesse an der Funktionsweise von Software und Technik
  • Analytische Fähigkeiten, um neue und innovative Lösungswege zu finden
  • Eine gute Auffassungsgabe, hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative 
  • Teamfähigkeit und ausgeprägter Gemeinschaftssinn
  • Idealerweise erste Einblicke in die Programmierung

PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR EXZELLENTE LEISTUNGEN

Wachse mit uns gemeinsam, unsere Benefits machen Deinen Weg so angenehm wie möglich.

Azubi-Projekte

Kantine

Jobrad

NETZSCH-Academy

Zeugnisprämien

Betriebliche Sportgemeinschaft

GUT ZU WISSEN

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in unserer Abteilung Softwareentwicklung in Selb statt. Die Berufsschule ist in Wiesau (Blockunterricht).

DEIN ANSPRECHPARTNER

Uta Hartl

Uta Hartl
NETZSCH Gerätebau GmbH
+49 9287 9191 575