
Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) 2023
Die NETZSCH-Gerätebau GmbH ist ein erfolgreiches, innovatives Unternehmen, das Ihnen vielfältige Freiheitsgrade zur beruflichen Entfaltung bietet. Wir sind weltweit führend in einem Hightech-Nischenbereich mit Messgeräten für die thermische Analyse und Rheologie. Unsere Geräte werden in Labors und Produktionsstätten auf der ganzen Welt zur Untersuchung von Rohstoffen bis hin zu fertigen Produkten im Rahmen von Forschung und Entwicklung sowie Qualitätssicherung eingesetzt. Sie dienen der Materialcharakterisierung auf höchstem Niveau für nahezu alle Materialien, wie z.B. Kunststoffe, Keramiken und Metalle – von Pharmazeutika bis hin zu Komponenten für den Flugzeugbau.
Unser Unternehmen befindet sich in Familienbesitz, was sich in unserer Unternehmenskultur widerspiegelt: Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben nimmt einen hohen Stellenwert ein, was unsere Mitarbeiter zu schätzen wissen.
Wir bieten Ihnen alles, was Sie sich beruflich und privat wünschen.
Arbeiten Sie bei einem zukunftsorientierten und international ausgerichteten Weltmarktführer.
DEIN AUFGABENGEBIET
- manuelle und maschinelle Metallbearbeitung: Feilen, Sägen, Biegen, Schleifen, Bohren, Drehen, Fräsen
- Lesen von technischen Zeichnungen und Stücklisten
- Ermitteln von Schnittdaten für maschinelle Bearbeitung
- Geräte und Machinen herstellen, montieren, testen und in Betrieb nehmen
- pneumatische und hydraulische Schaltungen planen, aufbauen, testen und in Betrieb nehmen
WAS DICH AUSZEICHNET
- guter Schulabschluss
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Interesse an Technik und Spaß am Schrauben und Tüfteln
- Teamfähigkeit
PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR EXZELLENTE LEISTUNGEN
Wachse mit uns gemeinsam, unsere Benefits machen Deinen Weg so angenehm wie möglich.
Kantine
Urlaubsgeld
Weihnachtsgeld
Zeugnisprämien
Azubi-Projekte
Ausflüge
GUT ZU WISSEN
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die praktische Ausbildung findet in unserer modernen Ausbildungswerkstatt sowie verschiedenen Abteilungen am Standort Selb statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule in Marktredwitz an 1 bis 2 Tagen pro Woche.
DEIN ANSPRECHPARTNER
Lisa Zeitler
NETZSCH-Gerätebau GmbH
+49 9287 75 0
95100 Selb